Also haben wir im Kühlschrank geschaut, ob sich da etwas finden lässt um Pflanzenfarben herzustellen.
Mit Randen (Rote Beete), Rotkohl, Karotten, Apfelschalen und getrocknete Pefefferminzblätter wollten wir einen ersten Versuch machen.
Wir haben absichtlich keine Pulver wie Kurkuma, Chilli oder ähnliches genommen.
E. und N. haben das Gemüse und die Apfelschalen klein geschnitten und nach einander mit etwas Wasser aufgekocht, kurz ziehen gelassen und in Flaschen abgefüllt.
Der Reihe nach: Apfel, Rotkohl,Karotte, Randen und Pfefferminztee
Ein Teil des farbigen Wassers wurde in Eimer und Sandförmchen gegossen um neue Eislichter gefrieren zu lassen.
Die Kinder haben sich überlegt mit welchen Blumen, Blättern, Früchten und Gemüsen sie im Frühling und Sommer Pflanzenfarben herstellen können.
Wir freuen uns darauf!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen